


sreenshots // Magazinbeitrag zu lebensart von Dagmar Streicher // Im Bild: Gerald Grestenberger, Dana Charkasi
Keimzellen der Kunst: Off Space Ausstellungen in Wien - Ergänzung, nicht Alternative zur Vienna Art Fair.
In Off-Space Ausstellungen nützen Künstler und Kuratoren oft temporär leerstehende Räume als Alternative zur arrivierten Galerienszene. Grundgedanke: sich und seine Werke zeigen können; Galerien und Kunstsammler auf sich aufmerksam machen; sich nicht zu früh an Galerien binden. Interessant: viele temporäre Installationen - meist auf die räumlichen Begebenheiten rücksichtnehmend; oft unverkäufliche oder schwer verkäufliche Kunst. Aber wovon leben Off-Space-Initiatoren? Welche Erwartungen verbinden Künstler mit diesen neu geschaffenen Austellungsorten? Off-Spaces werden immer attraktiver,- nicht nur für Newcomer. Auch etablierte Künstler zeigen sich und ihre Werke im Dunstkreis dieser alternativen Kunstszene. Kunstkenner mit schmalen Budgets freuen sich über “Schnäppchen”. Diesen Gedanken ausnutzend, eröffnet jetzt auch der erste Kunstsupermarkt Wiens. Das wiederum geht manchen Künstlern zuweit.
(mit Oswald Oberhuber, Christian Rupp, Georg Georgakoupolos, Dana Charkasi, Elsi Lahner, Gerald Grestenberger, Peter Noever)
23.04.2007 @ lebens.art /22.30 / ORF2
www.art-mart.com
www.plattform-kunst.com
www.spaceinvasion.at
www.esel.at